In den meisten Beispielen für die ordnungsgemäße Verwendung der Scala- (und Akka-) Akteurs-Frameworks leiten die Benutzer jede Nachricht aus einem einzigen Merkmal ab. Beispielsweise: Merkmal Nachricht Objekt Ping erweitert Nachricht Objekt Pong erweitert Nachricht Sowohl in Scala als auch in Akka wird der Nachrichtenempfang jedoch überhaupt nicht eingegeben. Gibt es einen Grund, ein gemeinsames Merkmal zu implementieren?
2021-01-29 08:22:52
Dies hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten. Zum Beispiel habe ich kürzlich eine kleine Anwendung mit Akteuren erstellt, die verschiedene Arten von Akteuren hatten, und einen verwaltenden Akteur, der sich mehr oder weniger wie ein Router verhielt. Jetzt könnten die arbeitenden Schauspieler viele verschiedene Nachrichten erhalten, zum Beispiel Foo, Bar und Baz. Ohne einen Supertyp müsste ich im geschäftsführenden Schauspieler so etwas schreiben: reagieren { Fall x: Foo | x: Balken | x: Baz => Arbeiter! x }} Welches ist offensichtlich unnötig ausführlich. In diesem Fall wäre ein Supertyp WorkerMessage sehr sinnvoll, da er Ihren Code vereinfacht: reagieren { Fall x: WorkerMessage => Arbeiter! x }} Auf der anderen Seite sind die Nachrichten Foo, Bar und Baz für andere Zwecke als die Verwendung durch Ihre WorkerActors so gut wie unbrauchbar. Wenn Sie beispielsweise die Meldung Stop oder Init hätten, wäre dies wahrscheinlich schlecht, da Sie sie überall neu definieren müssten. Wenn Sie also wissen, dass Sie nur Schauspieler haben, die keine Nachrichten weitergeben (das heißt, sie verarbeiten sie selbst), dann sind Sie wahrscheinlich ohne einen Supertyp für sie in Ordnung. Ich denke, der Grund, warum die Leute dies mehr oder weniger standardmäßig tun, ist, dass Sie, wenn Sie Ihren Code später ändern, das Merkmal danach nicht mehr erstellen müssen, weil Sie es bereits am Anfang getan haben. Persönlich versuche ich immer, unnötigen Overhead zu vermeiden, daher würde ich wahrscheinlich keinen Supertyp definieren, es sei denn, ich brauche ihn wirklich. Außerdem weiß ich wirklich nicht, ob das Erstellen eines Supertyps überhaupt Auswirkungen auf die Leistung hat, aber es wäre interessant zu wissen. | Sowohl mit scala.actors (über InputChannel [T] oder Reactor [T]) als auch mit Akka (TypedActor) können Sie Typgrenzen für die eingehenden Nachrichten festlegen. In den meisten Beispielen erweitern Nachrichten ein versiegeltes Merkmal. Das geschieht aus zwei Gründen: Wenn der Nachrichtenhandler (Teilfunktion) Ihres Akteurs nicht alle Nachrichten abdeckt, die das Merkmal erweitern, generiert der Compiler eine Warnung. Das versiegelte Merkmal kann nur in der Quelldatei erweitert werden, in der das Merkmal definiert ist. Daher kann der Client keine eigenen Nachrichten definieren, die das Merkmal erweitern. | Dies ist nicht obligatorisch, aber es ist ein OO-Design-Zeug. Es ist besser, einen abstrakten Typ für Ihre Anwendungsdomänennachrichten zu haben. Sie können also Vorteile des Polymorphismus beim Umgang mit Nachrichten in unserem Anwendungscode erzielen. Merkmal Nachricht Objekt Ping erweitert Nachricht Objekt Pong erweitert Nachricht Objekt Stop Wenn Sie beispielsweise irgendwo in Ihrer Anwendung mit einer Reihe von Nachrichten unabhängig von ihrem spezifischen Typ (Ping oder Pong) umgehen müssen, werden Sie sie alle als Objekte vom Typ Nachricht behandeln. Es ergibt Sinn? Nein ? | Ihre Antwort StackExchange.ifUsing ("Editor", function () { StackExchange.using ("externalEditor", function () { StackExchange.using ("Snippets", function () { StackExchange.snippets.init (); }); }); }, "Code Ausschnitte"); StackExchange.ready (function () { var channelOptions = { Tags: "" .split (""), id: "1" }; initTagRenderer ("". split (""), "" .split (""), channelOptions); StackExchange.using ("externalEditor", function () { // Editor muss nach Snippets ausgelöst werden, wenn Snippets aktiviert sind if (StackExchange.settings.snippets.snippetsEnabled) { StackExchange.using ("Snippets", function () { createEditor (); }); }} sonst { createEditor (); }} }); Funktion createEditor () { StackExchange.prepareEditor ({ useStacksEditor: false, heartbeatType: 'Antwort', autoActivateHeartbeat: false, convertImagesToLinks: true, noModals: wahr, showLowRepImageUploadWarning: true, Ruf zu PostImages: 10, bindNavPrevention: true, Postfix: "", imageUploader: { brandingHtml: "Powered by \ u003ca href =" https: //imgur.com/ "u003e" u003csvg class = "svg-icon" width = "50" height = "18" viewBox = "0 0 50 18" fill = "none" xmlns = "http: //www.w3.org/2000/svg" 46,2665 7,94324 47,1084 7.58816C47.4091 7,46349 47,7169 7,36433 48,0099 7.26993C48.9099 6,97997 49,672 6,73443 49,672 5.93063C49.672 5,22043 48,9832 4,61182 48,1414 4.61182C47.4335 4,61182 46,7256 4,91628 46,0943 5.50789C45.7307 4,9328 45,2525 4,66231 44,6595 4.66231C43.6264 4,66231 43,1481 5,28821 43.1481 6.59048V11.9512C43.1481 13.2535 43.6264 13.8962 44.6595 13.8962C45.6924 13.8962 46.1709 13.2535 46.1709 11.9512V9.17788Z \ / M002.492 10.1419C32.492 12.4954 41.5985 12.6954 41.5985 10.1419V6.59049C41.5985 5.28821 41.1394 4.66232 40.1061 4.66232C39.0732 4.66232 38.5948 5.28821 38.5948 6.59049V9.60062C38.5948 10.8521 38.2696 11.5455 37.0455 11.5455.5 521 35.4954 9.60062V6.59049C35.4954 5.28821 35.0173 4.66232 34.0034 4.66232C32.9703 4.66232 32.492 5.28821 32.492 6.59049V10.1419Z "/" u003e "u-Regel" = "M25.6622 17.6335C27.8049 17.6335 29.3739 16.9402 30.2537 15.6379C30.8468 14.7755 30.9615 13.5579 30.9615 11.9512V6.59049C30.9615 5.28821 30.4833 4.66231 29.4502 4.66231C28.9913 4.66231 28.455 4.95.50789C27.499 4.86533 26.7335 4.56087 25.7005 4.56087C23.1369 4.56087 21.0134 6.57349 21.0134 9.27932C21.0134 11.9852 23.003 13.913 25.3754 13.913C26.5612 13.913 27.4607 13.4902 28.1109 12.12.12.12.11. .1301 14.4373 27.2502 15.2321 25.777 15.2321C24.8349 15.2321 24.1352 14.9821 23.5661 14.7787C23.176 14.6393 22.8472 14.5218 22.5437 14.5218C21.7977 14.5218 21.2429 15.0123 21.2429 15.688723 7.09766C27.2119 7.09766 28.0918 7.94324 28.0918 9.27932C28.0918 10.6321 27.2311 11.5116 26.1024 11.5116C24.9737 11.5116 24.1317 10.6491 24.1317 9.27932Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d = \ u003e \ u003e \ u003e .3298 13.8962 19.8079 13.2535 19.8079 11.9512V8.12928C19.8079 5.82936 18.4879 4.62866 16.4027 4.62866C15.1594 4.62866 14.279 4.98375 13.3609 5.88013C12.653 5.05154 11.6581 4 .62866 10.3573 4.62866C9.34336 4.62866 8.57809 4.89931 7.9466 5.5079C7.58314 4.9328 7.10506 4.66232 6.51203 4.66232C5.47873 4.66232 5.00066 5.28821 5.00066 6.59049V11.9512C5.00066 13.2535 0232 7.58817 8.44431 6.91179 9.53458 6.91179C10.5104 6.91179 10.893 7.58817 10.893 8.94108V11.9512C10.893 13.2535 11.3711 13.8962 12.4044 13.8962C13.4375 13.8962 13.9157 13.2535 13.9157 11.51291.9159 13.9157 13.9157 13.9157 13.9157. V11.9512Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M3.31675 6.59049C3.31675 5.28821 2.83866 4.66232 1.82471 4.66232C0.791758 4.66232 0.313354 5.28821 0.313354 6.59049V11.9512C0.313523 13.2512 3.31675 11.9512V6.59049Z \ "/ \ u003e \ u003cpath d =" M1.87209 0.400291C0.843612 0.400291 0 1.1159 0 1.98861C0 2.87869 0.822846 3.57676 1.87209 3.57676C2.90056 3.57676 3.7234 2.9234 8861C3.7234 1.1159 2.90056 0.400291 1.87209 0.400291Z "fill =" # 1BB76E "/ \ u003e \ u003c / svg \ u003e \ u003c / a \ u003e", contentPolicyHtml: "Benutzerbeiträge, lizenziert unter \ u003ca href = \" https: //stackoverflow.com/help/licensing \ "\ u003ecc by-sa \ u003c / a \ u003e \ u003ca href = \" https://stackoverflow.com / legal / content-policy \ "\ u003e (Inhaltsrichtlinie) \ u003c / a \ u003e", allowUrls: true }, onDemand: wahr, discardSelector: ".discard-answer" , instantShowMarkdownHelp: true, enableTables: true, enableSnippets: true }); }} }); Vielen Dank, dass Sie eine Antwort auf Stack Overflow gegeben haben! Bitte beantworten Sie die Frage unbedingt. Geben Sie Details an und teilen Sie Ihre Forschung! Aber vermeiden Sie ... Um Hilfe bitten, Klarheit schaffen oder auf andere Antworten antworten. Aussagen auf der Grundlage von Meinungen machen; Unterstützen Sie sie mit Referenzen oder persönlichen Erfahrungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps zum Schreiben großartiger Antworten. Entwurf gespeichert Entwurf verworfen Anmelden oder anmelden StackExchange.ready (function () { StackExchange.helpers.onClickDraftSave ('# login-link'); }); Melden Sie sich mit Google an Melde dich über Facebook an Melden Sie sich mit E-Mail und Passwort an einreichen Post als Gast Name Email Erforderlich, aber nie gezeigt StackExchange.ready ( function () { StackExchange.openid.initPostLogin ('. New-post-login', 'https% 3a% 2f% 2fstackoverflow.com% 2fquestions% 2f6322437% question_page '); }} ); Post als Gast Name Email Erforderlich, aber nie gezeigt Veröffentlichen Sie Ihre Antwort Verwerfen Durch Klicken auf "Antwort posten" stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen, Datenschutzbestimmungen und Cookie-Richtlinien zu Nicht die Antwort, die Sie suchen? Durchsuchen Sie andere Fragen mit dem Tag "Scala Actor Akka" oder stellen Sie Ihre eigene Frage.